Ostern in Frankfurt erleben

5 Entdeckertipps für unbeschwerte Ostertage in Frankfurt


Die freien Ostertage vom 17. bis zum 22. April 2025 bieten sich für für einen Kurztrip nach Frankfurt an: Die Stadt erwacht zum Leben, die Straßencafés laden zum Genießen ein, und entlang des Mains spürt man den Frühling in der Luft. Wir heißen Sie herzlich Willkommen - als Single, als Paar - zusammen mit Ihren Freunden oder mit Ihrer liebsten Fellnase. Unsere Wochenendpauschalen sind von Gründonnerstag bis Osterdienstag buchbar.


hotel villa orange biohotel erlebnis frankfurt7


5 Tipps für die Osterfeiertage in Frankfurt

1. Dem Frankfurter Stadtgeläut lauschen

Das gibt es nur in Frankfurt! Viermal im Jahr erklingt das weltweit einmalige Große Stadtgeläut. 50 Glocken von zehn Innenstadtkirchen vereinen sich zu einem halbstündigen Glocken-Konzert. Das Geläut verfolgt man am besten bei einem kleinen Rundgang durch die Stadt. Die beliebtesten Standorte zum Lauschen sind die Hauptwache, der Liebfrauenberg, der Paulsplatz, der Römerberg und der Eiserne Steg. Dieses Jahr findet das Geläut am Karsamstag, den 19. April, von 16:30 Uhr bis 17 Uhr statt.
Infos zum Frankfurter Stadtgeläut

2. Immer am Main entlang ...

Frankfurt ist ohne Main nicht denkbar! Zwischen dem Osthafen und dem Westhafen können Sie mit Blick auf die beeindruckende Skyline stundenlang am Flussufer entlang spazieren. Gerne stellen wir Ihnen auch ein Fahrrad für eine Radtour zur Verfügung. Oder Sie genießen das herrliche Wetter und die schönen Ausblicke vom Deck eines Ausflugsschiffs. Sollte es doch einmal regnen oder windig sein, dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem der vielen Museen, die sich ebenfalls entlang des Mains angesiedelt haben: Das Städel Museum zeigt Frankfurter Fotografien, das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum vereint auf einzigartige Weise Museum und Kino und das Museum für Kommunikation widmet sich mit einer Ausstellung der "schönsten Nebensache der Welt". Mit einer jungen, kreativen Küche wartet das Restaurant Emma Metzler im Museum Angewandte Kunst auf.
Infos Museumsufer Frankfurt
Schiffsrundfahrten Frankfurt

3. Die Frankfurter Altstadt erkunden

Zwischen Rathaus ("Römer") und Dom erstreckt sich die Frankfurter Altstadt. Entdecken Sie die "Neue Altstadt" Frankfurts mit historischen Gebäuden wie dem "Roten Haus", dem "Rebstockhof" und der "Goldenen Waage". Auch das einzigartige Struwwelpeter Museum befindet sich in der Altstadt. Frankfurt Tourismus bietet täglich Altstadtrundgänge an. An der Haltestelle Römer/Paulskirche können Sie anschließend in den Ebbelwei-Express einsteigen und eine vergnügliche Rundfahrt mit Frankfurts besonderer Straßenbahn machen.  
Altstadtführungen Info und Buchung 
Struwwelpeter-Museum
Ebbelwei-Express

4. Den Frankfurter Zoo oder den Palmengarten besuchen

Der Ebbelwei-Express hät auch am Zoo, und hier lohnt ein Ausstieg allemal. Denn die Tiger haben Nachwuchs bekommen. An Ostern werden die kleinen Babys wahrscheinlich erstmals live zu sehen sein. Neben dem Katzendschungel sind auch das Exotarium, der Borgori-Wald und das Nachttierhaus besonders sehenswert. Oder Sie besuchen den Palmengarten am anderen Ende der Innenstadt. Er zählt zu den schönsten botanischen Gärten Deutschlands. Auf rund 19 Hektar wachsen um die 13.000 Pflanzenarten, von Mangroven bis hin zu patagonischen Zypressen. 
Zoo Frankfurt
Palmengarten Frankfurt

5. Frankfurter Grüne Soße probieren und Apfelwein trinken

Der Apfelwein - Ebbelwei, Schoppe oder Stöffche - ist das Frankfurter Nationalgetränk. Standesgemäß trinkt ihn der Frankfurter in einer urigen Apfelweinkneipe aus einem »Gerippten«, das ist ein Glas mit Rautenmuster. Dazu gibt´s »Handkäs mit Musik« oder »Rippchen mit Kraut«. Am Gründonnerstag servieren viele Apfelweinwirtschaften traditionell Kartoffeln mit hartgekochten Eiern und Frankfurter Grüner Soße. Und weil Ostern ist, gönnen wir uns natürlich auch ein wunderbares Stück von der Frankfurter Kranz-Torte.


Übrigens die "grüne Soße" war auch eine Leibspeise von Johann Wolfgang von Goethe, Frankfurts wohl berühmtester Sohn. Und über Ostern schreibt er in seinem Werk "Faust I":

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche

Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,

Im Tale grünet Hoffnungsglück;

Der alte Winter, in seiner Schwäche,

Zog sich in rauhe Berge zurück...."

In diesem Sinne: "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!" – das Villa Orange-Team freut sich auf Sie!




Lust auf Ostern in Frankfurt?

Genießen Sie unbeschwerte Ostertage vom 17. bis zum 22. April 2025 in Frankfurt. Wir haben spezielle Wochenendpauschalen für Sie geschnürt, damit Ihnen dieser Kurzurlaub garantiert noch lange in Erinnerung bleiben wird. Diese Pauschalen können Sie von Gründonnerstag bis Osterdienstag buchen:
Frankfurt-Explorer-Package
Frankfurt-Minigruppen-Package
Frankfurt mit Hund und Kultur

hotel villa orange feier raeume foyerhotel villa orange orangeplus dielenboden3hotel villa orange firmen 4

 

< Zurück zur Aktuelles-Übersicht

 

 

 

Bio Hotel Villa Orange Buchung Jetzt buchen